Workshop Suchmaschinenoptimierung
TEIL I – Konzeptionelle Überlegungen, Vorbereitung, Monitoring
Suchmaschinenoptimierung für Übersetzer
Warum findet mich kein Schwein?
Keyword-Recherche
Welches sind die für mein Internet-Angebot relevanten, von Suchmaschinenbenutzern am häufigsten benutzten Suchbegriffe?
Suchbegriffe, Suchphrasen
Anmerkungen zu Keywords
Langer Schwanz – The Long Tail
Traffic durch Nischenbegriffe
Monitoring, Tracking, Auswerten des Besucherverhaltens
Wer sind meine Besucher? Wie kommen sie auf meine Seite? Mit welchen Suchanfragen?
Google Analytics
Fortgeschrittene Traffic-Analyse für Anfänger mit Google Analytics
Der Supplemental Index
Sind meine Seiten im Index? Wenn ja, in welchem?
Die Google Sandbox
Warteschleife für neue Domains
TEIL II – OnPage Optimierung
Webdesign mit Webstandards
Grafische Informationen auslagern
Barrierefreies Internet, barrierefreies Webdesign
Web 4 All – Internet für alle
Das Title-Tag
Suchmaschinenrelevante Einträge im head-Bereich einer Webseite
TEIL III – OffPage Optimierung
Linkpopularität, Linkbuilding
Linkmiete, Linkkauf
The Empire Strikes Back
Webkataloge, Webverzeichnisse
Besser als nichts
Artikelverzeichnisse
Besser als Kataloge
PageRank
Die Legende
Das Attribut nofollow
Viel Linkpower für einige, statt wenig für alle
Guter Einstiegskurs zum Thema SEO und unterhaltsam geschrieben -> werde ich empfehlen
Im Grunde sollte sich jeder Seitenbetreiber mit diesen Themen befassen.
Besonders interessant ist der Supplemental Index, der in der Regel weniger bekannt, aber durchaus wichtig ist. Mit gleichen Titeln und Beschreibungen kann man sich viele wichtige Besucher verspielen, weil sie bei Google unter dem Haupttreffer “eingeklappt” werden. Ich habe schon viele Shops gesehen, bei denen genau das passiert ist. Das kann sich in solchen Fällen finanziell sehr stark bemerkbar machen.
Sehr amüsant ist der Artikel über Suchmaschinenoptimierung für Übersetzer, der sich auch auf andere Branchen übertragen lässt. Ich staune immer wieder über Dienstleister und frage mich, wie es kommen kann, dass diese nicht einmal ihre eigenen Angebote ausreichend beschreiben können.
Es muss ja nichts grundlegend Neues publiziert werden, aber wenn man Leistungen anbietet, sollten sich die Besucher schnell einen Überblick über Gesamtkosten/Leistungsumfang/Eigenschaften usw. machen können.
[...] Webworkshops für freiberufliche Übersetzer, u. a.: Suchmaschinen-Workshop [...]